Spionage via Online-Graumarkt: EU-Mitarbeiter durch Handy-Standortdaten entblößt
Anzeige Eine Recherche des BR, von Netzpolitik.org und internationaler Partner wie Le Monde und L’Echo aus zum vollständigen Artikel >
Datenschutz: Bundesregierung will kleine Änderungen mit großer Wirkung
Anzeige In Brüssel wird derzeit unter Hochdruck am sogenannten Digital-Omnibus-Gesetz gearbeitet: Viele kleinere Änderungen an Rechtsakten sollen die Regulierung etwas aufräumen und die Wirtschaft von unnötigen Pflichten entlasten. zum vollständigen Artikel >
Auslegungssache 146: Wieviel Macht den Daten?
Anzeige In Episode 146 des c’t-Datenschutz-Podcasts widmen sich Redakteur Holger Bleich und Verlagsjustiziar Joerg Heidrich einem Grundsatzthema: Wo steht steht der Datenschutz zwischen notwendiger Machtbegrenzung und störendem Innovationshindernis? zum vollständigen Artikel >
Nextcloud, Proton & Co: Neue Allianz für digitale Souveränität
Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige Führende europäische Technologieunternehmen haben die EuroStack Initiative Foundation gegründet, um die digitale Souveränität Europas durch koordinierte Industrieaktionen voranzutreiben. zum vollständigen Artikel >
EuroStack Foundation: Europas Tech-Branche gründet Souveränitäts-Initiative
Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige Führende europäische Technologieunternehmen haben die EuroStack Initiative Foundation gegründet, um die digitale Souveränität Europas durch koordinierte Industrieaktionen voranzutreiben. zum vollständigen Artikel >
Bundesregierung will EU-KI-Regeln massiv überarbeiten
Über 90.000 Leser vertrauen bereits darauf – wählen Sie jetzt Ihr passendes Paket! Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe. zum vollständigen Artikel >