Umami v3: Google-Analytics-Alternative mit neuen Tracking-Features
Anzeige
Die Entwickler der datenschutzkonformen Webanalyse-Software Umami haben Version 3.0 veröffentlicht. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Die Entwickler der datenschutzkonformen Webanalyse-Software Umami haben Version 3.0 veröffentlicht. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Amazon Web Services hat ein neues Planungswerkzeug vorgestellt, das Unternehmen bei der regionalen Expansion ihrer Cloud-Infrastruktur unterstützen soll. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Dauerhaft sparen im digitalen Abo für IT und Technik!
Nur für kurze Zeit: Ein Jahr heise+ mit 50 % Rabatt lesen und zusätzlich zu allen Inhalten auf heise online unsere Magazin-Inhalte entdecken. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Dauerhaft sparen im digitalen Abo für IT und Technik!
Nur für kurze Zeit: Ein Jahr heise+ mit 50 % Rabatt lesen und zusätzlich zu allen Inhalten auf heise online unsere Magazin-Inhalte entdecken. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Aus Vier mach Eins: Mit dem digitalen Omnibusgesetz, mit dem die EU-Kommission einige Regeln im Digitalbereich auf einmal vereinfachen will, sollen Open Data Directive, Free Flow of non-personal Data-Verordnung, Data Governance Act und Data Act nur noch ein Gesetz werden – de zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Eine Recherche des BR, von Netzpolitik.org und internationaler Partner wie Le Monde und L’Echo aus zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
In Brüssel wird derzeit unter Hochdruck am sogenannten Digital-Omnibus-Gesetz gearbeitet: Viele kleinere Änderungen an Rechtsakten sollen die Regulierung etwas aufräumen und die Wirtschaft von unnötigen Pflichten entlasten. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
In Episode 146 des c’t-Datenschutz-Podcasts widmen sich Redakteur Holger Bleich und Verlagsjustiziar Joerg Heidrich einem Grundsatzthema: Wo steht steht der Datenschutz zwischen notwendiger Machtbegrenzung und störendem Innovationshindernis? zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Führende europäische Technologieunternehmen haben die EuroStack Initiative Foundation gegründet, um die digitale Souveränität Europas durch koordinierte Industrieaktionen voranzutreiben. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Führende europäische Technologieunternehmen haben die EuroStack Initiative Foundation gegründet, um die digitale Souveränität Europas durch koordinierte Industrieaktionen voranzutreiben. zum vollständigen Artikel > (mehr …)