Datensicherheit mit Kryptografie: Das XXL-Webinar von Heise
Der Schutz vertraulicher Daten ist ein Thema, um das sich jedes Unternehmen nicht erst seit der DSGVO kümmern muss. Im zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Der Schutz vertraulicher Daten ist ein Thema, um das sich jedes Unternehmen nicht erst seit der DSGVO kümmern muss. Im zum vollständigen Artikel > (mehr …)
In Episode 36 haben Holger und Joerg den Landesdatenschutzbeauftragten Baden-Württemberg zu Gast. Dr. Stefan Brink erläutert zunächst, wie es zum Bußgeld der Woche gekommen ist, das er selbst verhängt hat: 300. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Offenbar in Zusammenhang mit dem jüngsten Datenleck mit mehr als 500 Millionen betroffenen Facebook-Nutzern und -nutzerinnen gibt es nun eine Welle von gefährlichem SMS-Spam. Darauf weisen Betroffene in sozialen Netzwerken hin und auch in der Redaktion von heise online gibt es Fälle. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anstatt bei der Aufklärung der Umstände des jüngsten Datenlecks, von dem mehr als 500 Millionen Nutzer betroffen sind, mitzuhelfen, stiftet Facebook nur mehr Verwirrung. Darauf weist nicht nur das US-Magazin Wired hin, das die Daten analysiert hat. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Die jüngste Veröffentlichung einiger Informationen von mehr als einer halben Milliarde Facebook-Nutzern ruft die in Europa zuständige irische Datenschutzbehörde auf den Plan. Man versuche, mehr darüber in Erfahrung zu bringen, teilten die Datenschützer am Dienstag mit. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Die niederländische Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens – AP) hat Booking.com eine Strafe in Höhe von 475.000 Euro aufgedrückt, weil das Portal zu spät einen Vorfall gemeldet hat. Kriminelle haben über die Seite Daten von 4109 Kunden abgreifen können. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Mit einer neuen Broschüre macht der Werbeindustrieverband IAB auf die Schwierigkeiten aufmerksam, bestimmte Cookies ohne ausdrückliches Einverständnis der Nutzer abzuspeichern. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Aufgrund zahlreicher Beschwerden prüfte das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) im vergangenen Jahr acht Unternehmen, die ihre Webseiten im Bereich der Partnervermittlung mithilfe von E-Mail-Newslettern bewarben. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
EU-Kommission verschärft Impfstoff-Export-Kontrolle
Der Export der knappen Corona-Impfstoffe aus der Europäischen Union soll schärfer kontrolliert und notfalls häufiger gestoppt werden. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Mecklenburg-Vorpommerns Landesbeauftragter für den Datenschutz Heinz Müller begrüßt, dass sich die Landesregierung über Open Source in der Verwaltung eng mit Schleswig-Holstein und Bremen austausche. zum vollständigen Artikel > (mehr …)