Gericht: Biometrische Kontrolle bei Online-Prüfungen ist Grundrechtseingriff
Anzeige Das Thüringer Oberlandesgericht (OLG) hat mit einem Urteil vom Montag entschieden, dass die Online-Überwachung von Studierenden während digitaler Prüfungen mithilfe biometrischer Gesichtserkennung („Proctoring“) rechtswidrig ist (Az.: 3 U 885/24). zum vollständigen Artikel >
Datenschutz-Reform: EU-Staaten einigen sich auf schnellere DSGVO-Durchsetzung
Dauerhaft sparen im digitalen Abo für IT und Technik! Nur für kurze Zeit: Ein Jahr heise+ mit 50 % Rabatt lesen und zusätzlich zu allen Inhalten auf heise online unsere Magazin-Inhalte entdecken. zum vollständigen Artikel >
Freitag: Blue Origin mit aufrechter Landung, Leo ist Amazons Satelliten-Internet
Rücklandung der New Glenn + Amazons Name für Satelliten-Internet + Mobilfunker-Kundendaten für Schufa + Open Source in Schleswig-Holstein + Datenschutz-Podcast zum vollständigen Artikel >
Auslegungssache 147: Ein Bus durch den Regel-Dschungel
Anzeige Holger Bleich, Joerg Heidrich und Falk Steiner bilden in Episode 147 des c’t-Datenschutz-Podcasts ironisch eine „Selbsthilfegruppe der Überforderten“. Und das nicht ohne Grund: Mit dem zum vollständigen Artikel >
Tech-Regulierung: Was die EU von Kalifornien lernen kann
Kalifornien als vielleicht wichtigster Tech-Standort der Welt hält sich mit Regulierung nicht zurück. zum vollständigen Artikel >
Microsoft veröffentlicht Datenschutz-Hilfen für M365 und Copilot
Dauerhaft sparen im digitalen Abo für IT und Technik! Nur für kurze Zeit: Ein Jahr heise+ mit 50 % Rabatt lesen und zusätzlich zu allen Inhalten auf heise online unsere Magazin-Inhalte entdecken. zum vollständigen Artikel >