Auslegungssache 132: KI-Verordnung und Datenschutz – ein schwieriges Verhältnis
Anzeige Der KI-Verordnung der EU soll Künstliche Intelligenz und deren Einsatz umfassend regulieren. zum vollständigen Artikel >
Meta Platforms füttert die Daten europäischer Kunden seiner KI
Anzeige Meta Platforms nutzt personenbezogene Daten von EU-Kunden wieder für das Training seiner Künstlicher Intelligenz (KI). Das hat der amerikanische Datenkonzern am Montag bekanntgegeben. zum vollständigen Artikel >
Verdacht auf DSGVO-Verstöße: Irische Datenschützer prüfen Musks KI-Modell Grok
Anzeige Neues Ungemach für Elon Musk und seine Social-Media-Plattform X. zum vollständigen Artikel >
„Trump-Effekt“ führt zu Nachfrage bei europäischen Cloud-Anbietern
Anzeige „Aktuell gibt es dreimal so viele Anfragen wie sonst“, sagte Nextcloud-Chef Frank Karlitschek auf eine Anfrage des Spiegel. Das Magazin hat mehrere europäische Cloud- und Infrastrukturanbieter befragt, wie sich deren Nachfrage in den letzten Monaten entwickelt hat. zum vollständigen Artikel >
Vorsicht, Kunde! – Massive Panne beim Datenumzug
Anzeige Anzeige Beim Notebook-Neukauf kann man professionelle Umzugsservices beauftragen, die Daten vom alten auf das neue Gerät zu übertragen. Wenn die Daten später auf Neugeräten anderer Käufer auftauchen, hat das auch rechtliche Konsequenzen. zum vollständigen Artikel >
Bundesdatenschützerin bereit für Datennutzungsauftrag und Wirtschaftsaufsicht
Anzeige Wie geht es unter Schwarz-Rot mit dem Datenschutz weiter? Diese Frage überschattete auch die Vorstellung des Jahresberichts der zum vollständigen Artikel >