DSGVO-Verstoß: Luxemburger Gericht bestätigt Rekordstrafe für Amazon
Amazon soll seine Rekordstrafe für Datenschutzverletzung zahlen, sagt das Verwaltungsgericht Luxemburgs: 746 Millionen Euro. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Amazon soll seine Rekordstrafe für Datenschutzverletzung zahlen, sagt das Verwaltungsgericht Luxemburgs: 746 Millionen Euro. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Durch ein neues Drogenhandelsgesetz in Frankreich können Behörden Zugriff auf eigentlich verschlüsselte Kommunikation erhalten. Dagegen regt sich online massiver Widerstand, insbesondere seitens des freien Signal-Messengers. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) könnte bald erstmals seit ihrer Einführung 2018 grundlegend überarbeitet werden. Anlass sind zunehmende Klagen über übermäßige Bürokratie, vor allem für kleine und mittlere Unternehmen sowie Vereine. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Die Landesdatenschutzbeauftragten machen gegen den Referentenentwurf aus dem Wirtschafts- und Digitalministerium zur Durchsetzung des Data Acts mobil. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Die EU und Südkorea haben sich nach anderthalbjährigen Unterredungen auf ein bilaterales Abkommen über digitalen Handel verständigt. Der Pakt umfasst ein breites Spektrum von Vereinbarungen, wie die EU-Kommission am Montag mitteilte. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil den Geltungsbereich des in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verankerten Auskunftsrechts präzisiert. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
In der neuesten Episode des c’t-Datenschutz-Podcasts „Auslegungssache“ werfen Redakteur Holger Bleich und Justiziar Joerg Heidrich gemeinsam mit c’t-Redakteur Sylvester Tremmel einen kritischen Blick auf ein zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Eine Panorama-Webcam zeigt Straßen und Häuser Zwettls. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Microsoft Teams bietet zahlreiche Funktionen, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen entscheidend sind, und ist darüber hinaus mit umfassenden Sicherheits- und Compliance-Funktionen ausgestattet. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Bei Instagram wurden plötzlich serienweise drastische und gewalttätige Videos ausgespielt. Darauf weisen etliche Nutzer hin und zeigen es in den sozialen Netzwerken. Kurzfristig greift Meta ein und entschuldigt sich für den ‚Fehler‘. zum vollständigen Artikel > (mehr …)