Data Act: EU-Gesetz soll Daten befreien
Anzeige
Am 12. September erlangt der Data Act, im Deutschen auch Datengesetz genannt, volle Geltung. Diese EU-Verordnung war am 11. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Am 12. September erlangt der Data Act, im Deutschen auch Datengesetz genannt, volle Geltung. Diese EU-Verordnung war am 11. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Deutsche Unternehmen sehen sich zunehmend durch Datenschutzregeln belastet, wie aus einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hervorgeht. Demnach hätten 97 Prozent der Befragten einen hohen oder gar sehr hohen Aufwand bei der Umsetzung der Datenschutzvorgaben beklagt. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Über 90.000 Leser vertrauen bereits darauf – werden Sie jetzt Teil von heise+
Nur für kurze Zeit: heise+ 12 Wochen mit 50 % Rabatt lesen und zusätzlich zu allen Inhalten auf heise online unsere Magazin-Inhalte entdecken. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Am 12. September wird der Data Act der EU wirksam. Es steht zu befürchten, dass viele Unternehmen darauf kaum vorbereitet sind. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am Donnerstag seine Rechtsprechung zum Ausgleich von Schäden auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erneut präzisiert. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Über 90.000 Leser vertrauen bereits darauf – werden Sie jetzt Teil von heise+
Nur für kurze Zeit: heise+ 12 Wochen mit 50 % Rabatt lesen und zusätzlich zu allen Inhalten auf heise online unsere Magazin-Inhalte entdecken. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Der Streit um die datenschutzrechtliche Zulässigkeit einer Facebook-Seite der Bundesregierung geht weiter. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
In Episode 141 des c’t-Datenschutz-Podcasts widmen sich Redakteur Holger Bleich und Heise-Justiziar Joerg Heidrich gemeinsam mit Dr. Sebastian Kraska den wichtigsten Datenschutzthemen für Website-Betreiber. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Keine Hintertüren für ausländische Spione, keine Zensur von Amerikanern – darauf pocht der Chef der US-Handelsbehörde. Er lädt US-Konzerne vor, denn er befürchtet Überreaktionen von Google, Amazon, Apple, Microsoft & Co. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Über 90.000 Leser vertrauen bereits darauf – wählen Sie jetzt Ihr passendes Paket!
Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe.Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. zum vollständigen Artikel > (mehr …)