Sonderheft: c’t digital souverän – Ihre Unabhängigkeit in der digitalen Welt
Anzeige
Die Frage der digitalen Souveränität beschäftigt derzeit viele Menschen und Organisationen. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Die Frage der digitalen Souveränität beschäftigt derzeit viele Menschen und Organisationen. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Das Recht auf Auskunft gegenüber Unternehmen und Behörden über die eigenen, gespeicherten Daten ist eines der zentralen Betroffenenrechte in der DSGVO. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Über 90.000 Leser vertrauen bereits darauf – werden Sie jetzt Teil von heise+
Nur für kurze Zeit: Mit unserem Dauer-Spar-Abo langfristig bis zu 40 % Rabatt auf heise+ – inkl. aller Inhalte auf heise online und unsere digitalen heise-Magazine. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Über 90.000 Leser vertrauen bereits darauf – werden Sie jetzt Teil von heise+
Nur für kurze Zeit: Mit unserem Dauer-Spar-Abo langfristig bis zu 40 % Rabatt auf heise+ – inkl. aller Inhalte auf heise online und unsere digitalen heise-Magazine. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Der EU-Datenschutzbeauftragte hat das seit Jahren laufende zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Die Sommerflaute nutzen die beiden Hosts des c’t-Datenschutz-Podcasts für einen bunten Ritt durch die Datenschutzwelt. Redakteur Holger Bleich und Verlagsjustiziar Joerg Heidrich präsentieren in Episode 139 ihre persönliche Auswahl aktueller Fälle und Entwicklungen. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Das Bundespresseamt darf für die Bundesregierung eine Facebook-Seite betreiben und muss dabei nicht selbst dafür Sorge tragen, dass Besucher der Seite der Verarbeitung ihrer Daten zustimmen. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Beim Hacker-Angriff auf den Klinik-Konzern Ameos sind laut Unternehmen möglicherweise auch Patientendaten abgefischt worden. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Anzeige
Ein verlockendes Angebot im Rahmen einer Kundenrückgewinnung, eine mündliche Zusage am Telefon und am Ende gilt der versprochene Rabatt doch nicht. zum vollständigen Artikel > (mehr …)
Anzeige
Die österreichische Bürgerrechtsorganisation Noyb hat schwere Vorwürfe gegen die Tech-Giganten AliExpress, TikTok und WeChat erhoben. zum vollständigen Artikel > (mehr …)